Schafe und Ziegen


Neben der Erzeugung von hochwertigen Lammfleisch-, Milch- und Wollerzeugnissen besteht die vorrangige Aufgabe der Schaf- und Ziegenhaltung in der Pflege unserer Kulturlandschaft. Sie leistet über die Beweidung von Dämmen und Deichen einen wertvollen Beitrag zum Hochwasserschutz. Die züchterische Bearbeitung eines breiten Rassespektrums stellt einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der genetischen Vielfalt dar.
Im Fachgebiet Schaf- und Ziegenhaltung werden Themen zur Landschaftspflege, Haltungstechnologie, Fütterung sowie der Zucht bearbeitet. Die Ergebnisse fließen in die Entscheidungsfindung auf der Ebene der Agrarverwaltung ein. In Zusammenarbeit mit der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung e.V. Groß Kreutz werden Kurse zu Grundlagen der Fütterung und Haltung organisiert.
Neben der Erzeugung von hochwertigen Lammfleisch-, Milch- und Wollerzeugnissen besteht die vorrangige Aufgabe der Schaf- und Ziegenhaltung in der Pflege unserer Kulturlandschaft. Sie leistet über die Beweidung von Dämmen und Deichen einen wertvollen Beitrag zum Hochwasserschutz. Die züchterische Bearbeitung eines breiten Rassespektrums stellt einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der genetischen Vielfalt dar.
Im Fachgebiet Schaf- und Ziegenhaltung werden Themen zur Landschaftspflege, Haltungstechnologie, Fütterung sowie der Zucht bearbeitet. Die Ergebnisse fließen in die Entscheidungsfindung auf der Ebene der Agrarverwaltung ein. In Zusammenarbeit mit der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung e.V. Groß Kreutz werden Kurse zu Grundlagen der Fütterung und Haltung organisiert.