Berufliche Bildung
Wichtige Informationen zur Berufsausbildung
Ausbildungsberaterin Frau Wiemann vorübergehend nicht erreichbar
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Frau Wiemann vorübergehend nicht erreichbar ist. Bei dringenden Anliegen können Sie sich an Frau Gerloff wenden, erreichbar unter jennifer.gerloff@lelf.brandenburg.de. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung dieser Information. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Wichtige Informationen zur Berufsausbildung
Ausbildungsberaterin Frau Wiemann vorübergehend nicht erreichbar
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Frau Wiemann vorübergehend nicht erreichbar ist. Bei dringenden Anliegen können Sie sich an Frau Gerloff wenden, erreichbar unter jennifer.gerloff@lelf.brandenburg.de. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung dieser Information. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Informationen zur Berufsausbildung in den Grünen Berufen
Informationen zu den Ausbildungsabläufen in den Grünen Berufen, zur Ausbildungsvergütung, den Standorten von Berufsschulen und Überbetrieblicher Ausbildung, die Kontaktdaten der Ausbildungsberater/-innen und vieles mehr finden Sie auf den folgenden Seiten:
Informationen zu den Ausbildungsabläufen in den Grünen Berufen, zur Ausbildungsvergütung, den Standorten von Berufsschulen und Überbetrieblicher Ausbildung, die Kontaktdaten der Ausbildungsberater/-innen und vieles mehr finden Sie auf den folgenden Seiten:
Die Berufliche Bildung nimmt die Aufgaben der Zuständigen Stelle und der Zuständigen Behörde für berufliche Bildung im Bereich Landwirtschaft und Hauswirtschaft gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) wahr. Dazu gehören die Mitarbeiter im zentralen Referatssitz in Teltow sowie insgesamt zehn regional tätige Ausbildungsberater/innen.
Die Schwerpunktaufgaben sind:
- Anerkennung von Ausbildungsstätten
- Anerkennung der fachlichen Eignung von Ausbildern
- Überwachung und Kontrolle der Ausbildung in den Ausbildungsstätten
- Führung des Verzeichnisses der eingetragenen Ausbildungsverträge
- Organisation und Durchführung aller Prüfungen im Bereich der beruflichen Aus- und Fortbildung für die Land- und Hauswirtschaft
- Beratung aller an der Ausbildung Beteiligten
Regionale Zuständigkeiten der Ausbildungsberater/-innen
Die Berufliche Bildung nimmt die Aufgaben der Zuständigen Stelle und der Zuständigen Behörde für berufliche Bildung im Bereich Landwirtschaft und Hauswirtschaft gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) wahr. Dazu gehören die Mitarbeiter im zentralen Referatssitz in Teltow sowie insgesamt zehn regional tätige Ausbildungsberater/innen.
Die Schwerpunktaufgaben sind:
- Anerkennung von Ausbildungsstätten
- Anerkennung der fachlichen Eignung von Ausbildern
- Überwachung und Kontrolle der Ausbildung in den Ausbildungsstätten
- Führung des Verzeichnisses der eingetragenen Ausbildungsverträge
- Organisation und Durchführung aller Prüfungen im Bereich der beruflichen Aus- und Fortbildung für die Land- und Hauswirtschaft
- Beratung aller an der Ausbildung Beteiligten
Regionale Zuständigkeiten der Ausbildungsberater/-innen