Tag des Schweinehalters
Seddiner See
Veranstalter:
- Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Referat Tierzucht, Fischerei
- Landesbauernverband Brandenburg e. V.
Veranstaltungsort:
- Heimvolkshochschule am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See
Inhalt:
- Abluft auf neuen Wegen
- Fördermöglichkeiten in der Schweinehaltung in Brandenburg mit Fokus auf Haltungsstufen, TH-Luft und Besonderheiten für Junglandwirte
- Ausblick auf die geplanten Änderungen des Tierschutzgesetzes
- Sensoren und KI - Verbesserung der Tierbeobachtung und -gesundheit
- Toxine - Wann passt welche Fütterungsstrategie
- Vollmobile Schlachtung von Schweinen
Ziel:
- Informationen und Diskussionen zur Schweinezucht und -haltung
Zielgruppe:
- Schweinezüchter und -halter, Berater, Verwaltung
Anmeldung und Kosten:
- zur Anmeldung laden Sie bitte die Einladung herunter und füllen das dort enthaltene Formular aus
- Anmeldeschluss ist der 9. September 2023
- Der Kostenbeitrag für den Tagungsimbiss beträgt 15 Euro und ist in bar bei Einlass zu entrichten.
Hinweise zum Datenschutz:
- Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung verwendet werden (in Berichten und Artikeln für Fachzeitschriften; im Intranet sowie gegebenenfalls auf der Webseite des LELF und des LBV). Gegenstand der Fotos ist die Veranstaltung als solche und nicht beteiligte Personen (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Sollten Sie nicht mit der Veröffentlichung Ihrer Aufnahme einverstanden sein, bitten wir um entsprechende Mitteilung an den Veranstalter.