Stellenausschreibung
des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)
In der Abteilung F – Förderung im Referat F3 – Zentraler technischer Prüfdienst ist zum nächst möglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 Stunden) die Position
Sachbearbeiter/-in Prüfdienst Technische Hilfe (w/m/d)
zu besetzen.
Wir arbeiten in kleinen, engagierten Teams mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im Innen- und Außendienst (mehr über uns unter: https://vimeo.com/949464738) und …
- Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für investive Maßnahmen (ELER) gemäß den jeweils gültigen Verordnungen, Richtlinien und des aktuellen Zahlstellen Erlasses, unter Anwendung des vorgeschriebenen Prüfberichtes und mit dem Bearbeitungsprogramm Profil c/s (VOK ELER-investiv)
- Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für investive Maßnahmen (ELER) gemäß den jeweils gültigen Verordnungen, Richtlinien und ggf. dazugehörigen DVO, unter Anwendung des vorgeschriebenen Prüfberichtes und mit dem Bearbeitungsprogramm Profil c/s (Ex-post- Kontrollen)
Und – Wir begleiten Sie durch die Einarbeitungszeit und unterstützen, wenn‘s mal schwierig wird.
Unser Angebot
- zukunftssichere Beschäftigung im Öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeiten & Homeoffice
- bezahlte Fort- und Weiterbildungen
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsfür- und -vorsorge
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- Teamausflüge
- 30 Tage Jahresurlaub
- Heiligabend & Silvester frei
Kenn-Nr.: LELF – 25/44/F3
Stammdienstort: Frankfurt (Oder)
Dauer: unbefristet
Arbeitszeit: 20 Stunden/ Woche
Dotierung: Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Das bringen Sie mit
- einen erfolgreichen Hochschulabschluss (erster berufsqualifizierender Abschluss – Bachelor / Diplom FH) der Fachrichtung z.B. Verwaltung, Betriebswirtschaft, Agrarwissenschaften
- Kenntnisse:
- im Verwaltungsrecht
- im HH-Recht Brandenburg/Zuwendungsrecht Brandenburg
- im Vergabeverfahren
- systematische Arbeitsplanung und rationelle Aufgabenerledigung
- Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit PC - Standardsoftware MS Office (Excel, Word, Outlook)
- spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung den Besitz eines PKW - Führerscheins und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst - PKW als Selbstfahrer/-in sowie zur Durchführung von Dienstreisen
Hinweise
Für Menschen mit Behinderungen gelten die Regelungen des SGB IX und die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Es wird darauf hingewiesen, dass schwerbehinderte Bewerber/-innen (w/m/d) bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Das LELF gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz
Bewerbungsverfahren
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Portal „Interamt.de“ (Stellenangebot 1362334).
Sachbearbeiter/-in Prüfdienst Technische Hilfe (w/m/d)
bis zum 31.10.2025.
Für die Bewerbung über Interamt.de ist eine Registrierung notwendig. Diese ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nutzen Sie bitte Ihr Login.
Nur vollständige Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal Interamt in deutscher Sprache können berücksichtigt werden. Das heißt: Alle Angaben zur Person und die Felder: Motivationsschreiben, Beruflicher Status/derzeitige Tätigkeit, bisherige Berufserfahrungen, Berufsausbildung bzw. Studium, IT-Kenntnisse und Führerschein müssen ausgefüllt sein.
Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind im LELF ein fester Bestandteil der Personalpolitik.
Der Bewerbungsprozess und der Arbeitsalltag werden in deutscher Sprache geführt. Entsprechende Sprachkenntnisse der deutschen Sprache sind erforderlich.
Bei Rückfragen können Sie sich gern an Frau Fetter (0335/606762459) wenden.
Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)
Müllroser Chaussee 54, 15236 Frankfurt (Oder)
Ausschreibung_SB Prüfdienst_TH_20 Std_FF (2).pdf (application/pdf 300.0 KB)
Stellenausschreibung
des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)
In der Abteilung F – Förderung im Referat F3 – Zentraler technischer Prüfdienst ist zum nächst möglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 Stunden) die Position
Sachbearbeiter/-in Prüfdienst Technische Hilfe (w/m/d)
zu besetzen.
Wir arbeiten in kleinen, engagierten Teams mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im Innen- und Außendienst (mehr über uns unter: https://vimeo.com/949464738) und …
- Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für investive Maßnahmen (ELER) gemäß den jeweils gültigen Verordnungen, Richtlinien und des aktuellen Zahlstellen Erlasses, unter Anwendung des vorgeschriebenen Prüfberichtes und mit dem Bearbeitungsprogramm Profil c/s (VOK ELER-investiv)
- Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für investive Maßnahmen (ELER) gemäß den jeweils gültigen Verordnungen, Richtlinien und ggf. dazugehörigen DVO, unter Anwendung des vorgeschriebenen Prüfberichtes und mit dem Bearbeitungsprogramm Profil c/s (Ex-post- Kontrollen)
Und – Wir begleiten Sie durch die Einarbeitungszeit und unterstützen, wenn‘s mal schwierig wird.
Unser Angebot
- zukunftssichere Beschäftigung im Öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeiten & Homeoffice
- bezahlte Fort- und Weiterbildungen
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsfür- und -vorsorge
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- Teamausflüge
- 30 Tage Jahresurlaub
- Heiligabend & Silvester frei
Kenn-Nr.: LELF – 25/44/F3
Stammdienstort: Frankfurt (Oder)
Dauer: unbefristet
Arbeitszeit: 20 Stunden/ Woche
Dotierung: Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Das bringen Sie mit
- einen erfolgreichen Hochschulabschluss (erster berufsqualifizierender Abschluss – Bachelor / Diplom FH) der Fachrichtung z.B. Verwaltung, Betriebswirtschaft, Agrarwissenschaften
- Kenntnisse:
- im Verwaltungsrecht
- im HH-Recht Brandenburg/Zuwendungsrecht Brandenburg
- im Vergabeverfahren
- systematische Arbeitsplanung und rationelle Aufgabenerledigung
- Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit PC - Standardsoftware MS Office (Excel, Word, Outlook)
- spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung den Besitz eines PKW - Führerscheins und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst - PKW als Selbstfahrer/-in sowie zur Durchführung von Dienstreisen
Hinweise
Für Menschen mit Behinderungen gelten die Regelungen des SGB IX und die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Es wird darauf hingewiesen, dass schwerbehinderte Bewerber/-innen (w/m/d) bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Das LELF gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz
Bewerbungsverfahren
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Portal „Interamt.de“ (Stellenangebot 1362334).
Sachbearbeiter/-in Prüfdienst Technische Hilfe (w/m/d)
bis zum 31.10.2025.
Für die Bewerbung über Interamt.de ist eine Registrierung notwendig. Diese ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nutzen Sie bitte Ihr Login.
Nur vollständige Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal Interamt in deutscher Sprache können berücksichtigt werden. Das heißt: Alle Angaben zur Person und die Felder: Motivationsschreiben, Beruflicher Status/derzeitige Tätigkeit, bisherige Berufserfahrungen, Berufsausbildung bzw. Studium, IT-Kenntnisse und Führerschein müssen ausgefüllt sein.
Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind im LELF ein fester Bestandteil der Personalpolitik.
Der Bewerbungsprozess und der Arbeitsalltag werden in deutscher Sprache geführt. Entsprechende Sprachkenntnisse der deutschen Sprache sind erforderlich.
Bei Rückfragen können Sie sich gern an Frau Fetter (0335/606762459) wenden.
Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)
Müllroser Chaussee 54, 15236 Frankfurt (Oder)
Ausschreibung_SB Prüfdienst_TH_20 Std_FF (2).pdf (application/pdf 300.0 KB)