Toolbar-Menü
Hauptmenü

Stellenausschreibung

des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)

In der Abteilung L – Landwirtschaft im Referat L3 – Saatenanerkennung, Phytopathologie - ist zum 01.01.2026 eine Position

Mitarbeiter/-in Beschaffenheitsprüfung (w/m/d)

zu besetzen.

Wir – arbeiten in einem 7-köpfigen Team – und sind für die Umsetzung von Saatgutverkehrsgesetz und Saatgutverordnung zuständig.

Wir brauchen Ihre Unterstützung bei der:

  • Untersuchung von Saatgut (Getreide, Gräser, Leguminosen und Gemüse), durch Bestimmung von Qualitätseigenschaften wie Feuchte, Reinheit, Besatz und Keimfähigkeit an repräsentativen Untersuchungsprobe durch visuelle Begutachtung (Größe, Form, Farbe) oder technische Prüfverfahren
  • Zusammenstellung von Untersuchungs- und Versuchsergebnissen
  • Reinigung und Desinfektion von Untersuchungsgeräten und –hilfsmittel
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen im Rahmen der Untersuchungstätigkeit (zum Beispiel Kalibrierung spezieller Untersuchungstechnik wie Waagen, Datenlogger und Trockenschrank)

Und – Wir begleiten Sie durch die Einarbeitungszeit und unterstützen, wenn‘ s mal schwierig wird.

Unser Angebot
  • zukunftssichere Beschäftigung
  • flexible Arbeitszeiten
  • bezahlte Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheitsfürsorge und -vorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Teamausflüge
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Heiligabend & Silvester frei

Kenn-Nr.: LELF – 25/36/L3

Dienstort: Wünsdorf

Dauer: unbefristet 

Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche

Dotierung: Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant mit Abschlussprüfung, zum Beispiel Biologielaborant
  • Fachkompetenz unter Beachtung von Vorschriften 
  • Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit
  • Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware MS Office (Excel, Word, Outlook)
  • spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung den Besitz eines PKW-Führerscheins mit Selbstfahrbereitschaft sowie zur Durchführung von Dienstreisen
Hinweise

Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Der Einsatz von Teilzeitkräften wird zur Sicherung einer durchgehenden Aufgabenerledigung im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens entschieden.

Für Menschen mit Behinderungen gelten die Regelungen des SGB IX und die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Es wird darauf hingewiesen, dass schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Das LELF gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz

Bewerbungsverfahren

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Portal „Interamt.de“ (Stellenangebot 1352075).

Mitarbeiter/-in Beschaffenheitsprüfung (w/m/d)

bis zum 26. September 2025.

Für die Bewerbung über Interamt.de ist eine Registrierung notwendig. Diese ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Paulstich (0335/606762461) wenden.

­­ Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)

Müllroser Chaussee 54, 15236 Frankfurt (Oder)

LELF.Brandenburg.de

Ausschreibung-MA-Beschaffenheitspruefung.pdf (application/pdf 306.4 KB)

Stellenausschreibung

des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)

In der Abteilung L – Landwirtschaft im Referat L3 – Saatenanerkennung, Phytopathologie - ist zum 01.01.2026 eine Position

Mitarbeiter/-in Beschaffenheitsprüfung (w/m/d)

zu besetzen.

Wir – arbeiten in einem 7-köpfigen Team – und sind für die Umsetzung von Saatgutverkehrsgesetz und Saatgutverordnung zuständig.

Wir brauchen Ihre Unterstützung bei der:

  • Untersuchung von Saatgut (Getreide, Gräser, Leguminosen und Gemüse), durch Bestimmung von Qualitätseigenschaften wie Feuchte, Reinheit, Besatz und Keimfähigkeit an repräsentativen Untersuchungsprobe durch visuelle Begutachtung (Größe, Form, Farbe) oder technische Prüfverfahren
  • Zusammenstellung von Untersuchungs- und Versuchsergebnissen
  • Reinigung und Desinfektion von Untersuchungsgeräten und –hilfsmittel
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen im Rahmen der Untersuchungstätigkeit (zum Beispiel Kalibrierung spezieller Untersuchungstechnik wie Waagen, Datenlogger und Trockenschrank)

Und – Wir begleiten Sie durch die Einarbeitungszeit und unterstützen, wenn‘ s mal schwierig wird.

Unser Angebot
  • zukunftssichere Beschäftigung
  • flexible Arbeitszeiten
  • bezahlte Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheitsfürsorge und -vorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Teamausflüge
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Heiligabend & Silvester frei

Kenn-Nr.: LELF – 25/36/L3

Dienstort: Wünsdorf

Dauer: unbefristet 

Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche

Dotierung: Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant mit Abschlussprüfung, zum Beispiel Biologielaborant
  • Fachkompetenz unter Beachtung von Vorschriften 
  • Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit
  • Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware MS Office (Excel, Word, Outlook)
  • spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung den Besitz eines PKW-Führerscheins mit Selbstfahrbereitschaft sowie zur Durchführung von Dienstreisen
Hinweise

Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Der Einsatz von Teilzeitkräften wird zur Sicherung einer durchgehenden Aufgabenerledigung im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens entschieden.

Für Menschen mit Behinderungen gelten die Regelungen des SGB IX und die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Es wird darauf hingewiesen, dass schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Das LELF gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz

Bewerbungsverfahren

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Portal „Interamt.de“ (Stellenangebot 1352075).

Mitarbeiter/-in Beschaffenheitsprüfung (w/m/d)

bis zum 26. September 2025.

Für die Bewerbung über Interamt.de ist eine Registrierung notwendig. Diese ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Paulstich (0335/606762461) wenden.

­­ Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)

Müllroser Chaussee 54, 15236 Frankfurt (Oder)

LELF.Brandenburg.de

Ausschreibung-MA-Beschaffenheitspruefung.pdf (application/pdf 306.4 KB)