Liebe Abonnenten und Abonnentinnen unseres Newsletters,
wir, das Referat Berufliche Bildung, wollen diesen Newsletter dazu nutzen, Sie zeitnah über aktuelle Entwicklungen in der Beruflichen Bildung zu informieren. Wir geben den Newsletter unregelmäßig zu wichtigen Anlässen heraus. Sie haben auch die Möglichkeit, an der Qualitätsverbesserung mitzuarbeiten. Geben Sie uns Feedback und Sie werden besser informiert.
Winterprüfungen und Maul- und Klauenseuche (MKS)
Derzeit sind keine Einschränkungen beim Prüfungsgeschehen durch die MKS zu erwarten. Sollte es neue Ausbrüche geben, die eine Veränderung der Prüfungsorte oder -abläufe nach sich ziehen, werden die Auszubildenden und deren Betriebe zeitnah informiert.
Prüfungsschwerpunkte für die schriftlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen am 31. Januar
Seit Dezember 2024 sind die Prüfungsschwerpunkte für die schriftlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen am 31. Januar 2025 auf den Internetseiten der Beruflichen Bildung veröffentlicht. Sie sollen helfen, sich aktiv auf die anstehenden Prüfungen vorbereiten zu können.
Prüferschulungen im Frühjahr
Die Berufliche Bildung führt im Frühjahr 2025 wieder Prüferschulungen für alle Ausbildungsberufe durch. Bei den Veranstaltungen handelt es sich um die Wiederholung der Winterschulungen 2024. Inhalte der Schulungsveranstaltungen sind rechtliche Grundlagen des Prüfungswesens, Widerspruchsverfahren, Prüfungspsychologie und Stolpersteine im Prüfungsgeschehen. Die Termine und Orte sind:
- 24. März Teltow OT Ruhlsdorf
- 23. April Prenzlau
- 12. Mai Teltow OT Ruhlsdorf
Veränderung bei Ausbildungsberaterin im gärtnerischen Bereich
Für Auszubildende, die bisher von der Ausbildungsberaterin Frau Westphal betreut wurden, ist bis auf weiteres Herr Grapentin, E-Mail: stefan.grapentin@lelf.brandenburg.de, zuständig.
Ausbildungsbetriebe des Garten- und Landschaftsbaus aufgepasst!
Für die Gewinnung neuer Auszubildender können alle AuGaLa-umlagepflichtigen Ausbildungsbetriebe kostenfrei unter https://www.augala.de/ausbildungs--und-praktikumsboerse.aspx Stellenangebote bewerben. Die Angebote erscheinen parallel auf folgenden reichweitenstarken Plattformen: www.ausbildung.de; www.azubiyo.de; www.deinerstertag.de und www.aubi-plus.de. Bei Fragen dazu wenden Sie sich an Ihre Ausbildungsberater/-in oder an den Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V.
|